Fakultät für Mathematik und Naturwissenschaften

Abgeschlossene Projekte

  • ExaStencils (2013-2018)
    Projekt im Rahmen des DFG Schwerpunktprogrammes 1648 zur Entwicklung fortschrittlicher Technologien zur parallelen Lösung von linearen Gleichungssystemen, wobei der zu Grunde liegende Operator mit Hilfe von Stencils beschrieben werden kann.
  • GIVEN (2018-2020)
    BMBF-gefördertes Projekt, welches die Entwicklung von Methoden der Formoptimierung für das probabilistische Design von Gasturbinen zum Inhalt hatte.
  • Raum-Zeit-parallele Simulation multimodaler Energiesystemen (2021-2023)
    Projekt im Rahmen des DFG Schwerpunktprogrammes 1984 "Hybride und multimodale Energiesysteme: Systemtheoretische Methoden für die Transformation und den Betrieb komplexer Netze", in dem Verfahren zur Simulation von Energienetzen entwickelt wurden, die sowohl im Raum, als auch in der Zeit parallelisiert sind.
  • ScaFaCoS (2009)
    Projekt, in dessen Rahmen eine Bibliothek von skalierbaren Lösern für Systeme von Partikeln, die über Coulomb-Wechselwirkungen miteinander agieren, entwickelt wurde.
  • The Human Brain Project (2013-2023)
    FET Flagship Project gefördert durch die Europäische Union. Ziel des Projektes war die Simulation des menschlichen Gehirns, um seine Funktion im Detail zu studieren.
  • TIME-X: Time parallelization for eXascale computing (2021-2024)
    EuroHPC-Projekt zur Entwicklung hochskalierbarer paralleler Zeitintegrationsverfahren.